Ausbildung
Yin-Entspannungs-Begleitung
Schenke anderen Entspannung!
– und erlebe selbst
ein besonderes Vertiefungs-Wochenende …
Du möchtest …
- lernen und verstehen, wie Entspannung funktioniert?
- wie Du Dich und andere zuverlässig – Schritt für Schritt – entspannen kannst?
- was “Yin-Qualität” ist und wie Du andere Menschen auf sanfte und liebevolle Weise dorthin begleitest?
- und sogar gleichzeitig anderen helfen kannst, wieder beweglicher zu werden? Ihre Faszien zu entkleben und zu verjüngen?
- wie Du anderen Tiefenentspannung in kurzer Zeit schenken kannst?
- Auch in ungewöhnlichen Situationen? Evtl. auch unabhängig von Yoga? Auch ohne Yogamatte?
- selbst tiefer in die Praxis von Entspannung und echter Innerlichkeit einsteigen!
Dann ist diese Ausbildung genau für Dich gemacht!
Werde
Yin-Entspannungs-Begleiter/in!
Du kannst diese Ausbildung nutzen,
- sowohl wenn Du (noch) kein/e Yogaleherer/in bist. Jedoch z.B. mit Menschen arbeitest oder das vor hast und sie beim Entspannen und tieferen Loslassen unterstützen möchtest. In vielen Bereichen würde Entspannung einen riesengroßen Unterschied machen. Vielleicht beobachtest Du das auch? Und möchtest mehr davon in Deine Arbeit /Dein Wirken einfließen lassen?
- als auch, wenn Du schon Yogalehrer/in bist. Und die Yin-Qualität sowie tiefe Entspannung mehr in Deine Stunden einfließen lassen möchtest. Und mehr über Yin Yoga lernen willst.
- wenn Du generell mehr über die “Alchemie” der Entspannung erfahren möchtest. Für Dich selbst oder für andere.
- wenn Du erfahren möchtest, wie Du Menschen vollständiger ins Spüren und Wahrnehmen des eigenen Körpers und der eigenen Bedürfnisse führen kannst.
- wenn Du lernen möchtest, wie DU selbst generell beim Begleiten /Unterrichten anderer (noch) mehr bei DIR und in der eigenen Entspanntheit bleibst. Und es so auch anderen noch besser vorlebst.
- Neue Impulse für Deine liebevolle Arbeit mit Menschen suchst.
- für Dich und Deinen eigenen Weg eine Vertiefung suchst.

Die Ausbildung ist für jeden geeignet.
Alle Übungen sind individuell anpassbar und auch mit Einschränkungen möglich.
Du solltest schon (Yin)Yoga-Erfahrung mitbringen.

Eckdaten und Voraussetzungen
Grundsätzlich ist die Ausbildung für jeden geeignet.
Du benötigst keine Yogalehrer-Ausbildung als Voraussetzung. Solltest aber schon (Yin)Yoga-/Entspannungs-Erfahrung mitbringen.
Hinweis: Natürlich ersetzt diese Ausbildung keine vollständige Yogalehrer-Ausbildung. Es kann eine wunderbare Ergänzung, Vertiefung oder Weiterbildung für Dich sein. Oder Dir ein Fundament bilden. Auch ersetzt die Ausbildung nicht Deine eigene innere Erfahrung und Praxis. Für beides kannst Du aber eine wertvolle Basis erhalten.
Speziell Modul II vertieft die eigene Erfahrung im besonderen.
Wo? Yogaschule Tempelglück im Wandelraum Overath, Dr.Ringens-Str. 7a (bei Köln/ Bonn)
sehr gute Parkmöglichkeiten
bestens mit ÖPNV erreichbar (direkt hinter dem Bhf)
Termin Modul II
Fr, 19. – So, 21. September 2025
Modul II – Inhalte (weiteres s.u.):
– Vertiefung der Selbsterfahrung, Yoga, eigene Entspannung und Spiritualität. Dein inneres Strahlen intensivieren.
– Aus Deinem INNEREN leben und unterrichten.
– Entspannung für ALLE. Auch in besonderen Situationen Entspannung an andere weitergeben (zB ohne Yogamatte, in speziellen Settings, auf Stühlen, im Stehen, Liegen, für Menschen mit Einschränkungn, verschiedener Altersstufen, ohne Vorkenntnisse, z.B. auch OHNE über Yoga zu sprechen, etc. )
– besonderer Schwerpunkt: Traumasensibilität
Die Module können unabhängig voneinander gebucht werden. Sie stehen für sich. Können einander aber wunderber ergänzen.
Weitere Daten (z.B. für das Basis-Modul) für 2026 folgen.
Seminarzeiten: Start ist am Freitag mit einer Yin Yoga-Stunde: 16.30 Uhr – 18 Uhr. Abend-Teil: 18.30 Uhr – 21.30 Uhr/ Samstag: 9.30 Uhr – 18 Uhr / Sonntag: 9 – ca. 17.30 Uhr
Es besteht (Sa + So) die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen im Wandelraum (wir bestellen Essen).
Wenn Du eine Unterkunft brauchst, können wir gern ein paar Tipps geben. Man kann zudem gegen eine geringe Gebühr auch im Wandelraum übernachten.
Preis: 375 € inkl. Zertifikat und Skript
Seminarleitung: Elke Schenkmann.
Falls Du Fragen hast, schreib mir jederzeit!
Unterstütze Menschen in unserer stressbelasteten Zeit,
wieder eine heilsame innere Ruhe zu erfahren!
Welche Module gibt es?
Wichtig: Die Module sind unabhängig voneinander buchbar. Können einander aber ebenso wunderbar ergänzen und aufeinander aufbauen.
Modul 1
– Basiswissen & Yin Yoga
Modul 1 ist das Basis-Modul. Hier erwirbst Du Grundwissen rund um Entspannung und das YIN, sowie Basiskenntnisse zu konkreten Yin Yoga-Übungen und wie sie angeleitet werden.
Du erlernst, eine Yin Yoga- Entspannungs-Einheit selbst zu konzipieren und zu unterrichten. Und erfährst selbst tiefe Yin Yoga-Praxis.
Weitere Infos s.u.

Modul 2
– Yin Entspannung in ALLEN Lebenslagen
+ BONUS: Traumsensibilität
Auch in Modul 2 gibt es einen Basis-Teil zur Entspannung – so dass jeder hier einsteigen kann – jedoch mit reichlich Vertiefung, Neuem und Spezialthemen, so dass Du als Modul 1-Absolvent/in direkt auf das Erlernte aufbauen kannst.
Es geht hier weniger um Yin Yoga an sich, als mehr um YIN als Qualität der inneren Ruhe & Entspannung, ihre Vertiefung und die einzelnen Anwendungskontexte. Inklusive traumsensiblen Settings.
Yin Yoga kommt vor, ist aber nicht so der Mittelpunkt wie in Modul I.
Deine eigene Praxis bildet einen der Schwerpunkte.
Weitere konkrete Infos s.u.
Mehr zu den Modulen:
Modul 1 – Basiswissen & Yin Yoga
Modul 1 ist das Basis-Modul. Hier erwirbst Du Grundwissen rund um Entspannung und das YIN, sowie Basiskenntnisse zu konkreten Yin Yoga-Übungen und wie sie angeleitet werden. Du erlernst, eine Yin Yoga- Entspannungs-Einheit selbst zu konzipieren und zu unterrichten. Und erfährst selbst tiefe Yin Yoga-Praxis.
– eine Hinführung zu einem tieferen Verständnis für “Entspannung”: Was genau ist Entspannung? Wie kannst Du Menschen dorthin führen? Welche Parameter/”Zutaten” braucht es dafür?
– Wording – Welche sprachlichen Mittel sind hilfreich? Was sind No-Go’s? – Rahmen – Wie schaffst Du den richtigen Rahmen?
– Einführung in die Prinzipien von Yin und Yang
– Einführung in die Zusammenhänge der Faszien /Bindegewebe – und die Verbindung zur Yin-Qualität
– ein Grundlagenset an Yin-Yoga-Übungen – und wie Du sie weitergeben kannst. Inkl. Alternativen für Menschen mit Einschränkungen und Besonderheiten der einzelnen Übungen.
– was es beim Unterrichten von Yin Yoga zu beachten gibt
– Insbesondere das “Wie” des Unterrichtens, bzw. Begleitens anderer Menschen. Und wie Du damit einen großen Unterschied machst (zu reinen Körperübungen). Und andere tief in Kontakt mit sich selbst bringen kannst.
– 1 – 2 Atemtechniken, die die Entspannung massiv unterstützen und wie Du andere darin anleitest
– lernen, wie Du eine Tiefenentspannung anleitest
– selbst, bzw. mit der Gruppe, eine Yin Yoga-Stunde / eine Entspannungs-Einheit konzipieren und geben lernen.
– eigene vertiefende Praxis: Mind. 2 Yin Yoga- und Tiefenentspannungs-Einheiten für DICH.
Du bekommst ein Skript über die Inhalte. Sowie ein Zertifikat für Deine Teilnahme.
Modul 2
Yin Entspannung in ALLEN Lebenslagen
/ Bonus: Traumsensibilität
Wissen vertiefen. Intensive eigene Praxis.
Anwendbar auf verschiedene Lebenskontexte. Sogar unabhängig von Yoga und Yogamatte. Oder Alter / körperlichen Voraussetzungen.
Es geht mehr um die Entspannung selbst. Und was sie fördert. Weniger um spezielle Yoga-Haltungen (als in Modul 1). Sondern auch darüber hinaus. Mit dem Sonderschwerpunkt: Traumasensibilität
1. Wiederholung & Vertiefung der Grundlagen
- Was genau ist Entspannung / die Yin-Qualität? – wie funktioniert sie auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene?
- Wie begleitest Du Menschen nachhaltig in die Entspannung? Welche „Zutaten“ braucht es dazu?
- Wie stärkst Du gezielt Körperwahrnehmung und Spürfähigkeit? Bei Dir selbst und anderen.
- Was hilft beim Loslassen – auch bei Menschen, die schwer zur Ruhe kommen?
–> Spürfähigkeit fördern, Loslassen ermöglichen
2. Entspannung in unterschiedlichen Kontexten
- Dein Fundament: die eigene Praxis als Schlüssel Was kann Dich im Alltag selbst (noch mehr) unterstützen? Welche Tools? —> Um so noch authentischer zu unterrichten.
- Mind. 3 vertiefende eigene Yin Yoga-/Meditations- und Tiefenentspannungs-Einheiten nur für Dich.
- Aus der eigenen Ruhe wirken. Wie gelingt das? Aus einem inneren Raum heraus? Beim Unterrichten wie auch sonst.
- Yin- Entspannung für ALLE
–> Stresslösung brauchen ALLE!
Alltagsnah: Wie funktioniert Entspannungsbegleitung z. B. auf Stühlen, im Stehen oder ganz ohne Matte?
In besonderen Kontexten: Wie erreichst Du Menschen unterschiedlichen Alters, mit Einschränkungen – oder sogar ganz ohne den Begriff „Yoga“ zu verwenden?
- Repertoire erweitern: Weitere Übungen & Techniken aus den Bereichen (Yin) Yoga, besondere Atemtechniken, Meditation, Mobilisation, Faszienarbeit (und der Zusammenhang zu Trauma), Tiefenentspannung —> alles, was dem Vertiefen der inneren Ruhe dient und absolut alltagstauglich ist !
- Stimme, Sprache, Wording Wie kannst Du Deine Sprache bewusst einsetzen, um Ruhe zu vermitteln? Was wirkt unterstützend – und was eher nicht?
3. Bonus:
Traumasensibles Anleiten von Entspannung & Yoga
o Grundverständnis: Was ist Trauma eigentlich – und wie kann es sich im Körper zeigen? Neurophysiologische Grundlagen, mögliche Reaktionen in Yogastunden/Entspannungs-Settings.
o Was solltest Du wissen, um Menschen mit möglicherweise traumatischem Hintergrund sicher zu und achtsam zu begleiten?
o Wie schaffst Du einen sicheren Raum (innerlich & äußerlich)?
o Körpersignale lesen und deuten – wie kannst Du darauf reagieren?
o Grenzen achten – und zugleich ermutigen.
o Wie Du selbst zentriert und klar bleibst – auch in herausfordernden Momenten. Deine eigene Stabilität als Anker für andere.
“Alle Elemente die ich von Elke in der Ausbildung gelernt habe plus mein eigenes Erweitern, habe ich in meinem eigenen Workshop angewendet. Meine Teilnehmer waren so berührt und hatten Tränen in den Augen, weil es ihnen so gutgetan hat. Ganz lieben Dank für diese Weiterentwicklung die ich immer mit mir trage.”
Diese Ausbildung hat mich wieder einen großen Schritt in meinem Leben weitergebracht.
Ich war seit Jahren nicht mehr so entspannt, wie an diesem Wochenende.
Habe ganz in mir geruht und so bei mir. Dafür möchte ich Dir auch noch danken.
Ich wünsche mir, dass noch viele Menschen dieses Geschenk für Leichtigkeit und Entspannung annehmen werden. Erfahren angeleitet, perfekt gescriptet. Wirksam und leicht nutzbar für mein weiteres Business.
Liebe Elke, ein großes Dankeschön für dieses wunderbare, inspirierende und bereichernde Ausbildungs-Wochenende!
Ich bin voller Tatendrang und habe bereits gestern einige Übungen in die Hypnosetherapie einfließen lassen.
Es ist großartig, die Menschen ins Fühlen und Spüren zu begleiten.
Du bist eine so liebevolle, authentische und kompetente Ausbilderin, einfach wunderbar! Ganz lieben Dank! Herzensgrüße
Ich bin noch ganz beseelt von dem Wochenende und wirklich sehr berührt von dir und deiner Art zu lehren und zu sein. Freue mich sehr, dir begegnet zu sein.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du eine weitere Fortbildung zum Yin Yoga anbietest. Da wäre ich gerne wieder mit dabei!
Danke liebe Elke, für dieses einmalige Wochenende und fürs Teilen deines riesigen Erfahrungsschatzes.
Bin immer noch ganz hin und weg davon. Und hatte gestern so viel Kraft und Ausdauer wie schon lange nicht mehr. Ich habe im Büro viel mehr geschafft, als eigentlich geplant… meeegaaaa…
Meine Kollegen fragen, was ich am Wochenende gemacht hätte – ich würde seitdem so viel positive Energie ausstrahlen…
Und weißt du was? Genau dieses Gefühl möchte ich gern anderen Menschen weitergeben. Du hast mir wieder so viel Input und Motivation mitgegeben. Danke dir für all die wundervollen Momente und Begegnungen.
Ich möchte mich aus tiefstem Herzen für dein Wirken und Sein bedanken, liebe Elke.
Du hast eine einzigartige Gabe, dein Wissen und deine Erfahrungen mit Hingabe, Freude, Authentizität, Struktur, Leichtigkeit und Klarheit weiterzugeben.
Die Leidenschaft, mit der du unterrichtest und ausbildest, ist so ansteckend!
Ich habe schon viele Yogalehrerinnen erlebt, noch keine hat mich so berührt und abgeholt wie du.
Wie in deinen Yogakursen hast du während der Ausbildung alle ganz individuell und wertschätzend begleitet.
Danke, dass du mein Vertrauen in mich gestärkt hast, Entspannungseinheiten anzuleiten.
Kurz darauf habe ich dies in meiner Arbeit direkt umgesetzt.
Was für ein geniales inspirierendes Wochenende, liebe Elke!
Ein riesiges Dankeschön an Dich. Ich hatte heute sooo viel Energie, dass ich es fast nicht ausgehalten habe.
Einen Tag später: „Es ist unglaublich, wieviel Energie ich auch heute noch habe 🙂 Das war ein sehr nachhaltiges Wochenende ;-)“
Die Yoga-Einheiten fand ich wieder so großartig. Das holt mich so runter und ist so entspannend. Allein dafür hätte es sich schon so gelohnt. Und ich fand unheimlich wertvoll, was wir dann erarbeitet haben, zur Haltung, zur Sprache, usw.
Danke, dass Du uns auch Übungen gezeigt hast, die man im Sitzen (auf Stühlen) machen kann. Das möchte ich gern in Beratungssettings oder in der Klasse einsetzen.
Du hast alles sehr strukturiert, sehr fokussiert gestaltet. Und wie immer mit sehr hohem Verantwortungsbewusstsein, aber auch mit viel erkennbarer Freude und Leichtigkeit. Du hast diese 1. Ausbildung gegeben, als hättest Du das immer schon gemacht.
Hier erfährst Du mehr über meinen Yin Yoga-Ansatz
Auch Yin Yoga kann “leistungsorientiert” unterrichtet werden.
Ich verfolge jedoch bewusst einen sanften, achtsamen und spürenden Weg. Der allen Ehrgeiz außen vor lässt.
Das ist das Besondere am “Achtsamen Yin Yoga” bei Tempelglück.
Weitere Infos hier:
Das Yoga zum Nix-Machen, Verjüngen und gegen Rückenschmerzen
Yin ist das Prinzip des Loslassens.
Des Geschehenlassens. Ein Weiterkommen durch Nichts-Tun. Länger, und dabei völlig entspannt, in die Positionen sinken… Das sorgt für intensive Regeneration von Körper und Geist und ein tief empfundenes Zur-Ruhe-Kommen.
Yin Yoga ist (im Gegensatz zu kraftvolleren Richtungen, wie z.B. Poweryoga) entspannungsorientiert. Yin Yoga arbeitet körperlich und seelisch in der Tiefe. Die Yogastellungen werden dabei lange gehalten (3-5 Minuten) und Du spürst die Wirkung und Öffnung noch Stunden danach. Die Positionen sollen dabei immer angenehm und mühelos sein. Viele lieben und genießen diese Yogarichtung sehr, bei der es NICHTS zu tun gibt… Nur entspannen und loslassen… Der Rücken darf aufatmen. Die Schwerkraft macht die Arbeit alleine… Das ist das Yin-Prinzip.

Die Yin-Übungen sind alle absolut anfängergeeignet. Individuell anpassbar und auch mit Einschränkungen möglich!

Es gibt nichts zu tun.
Nichts zu bedenken oder zu lösen…
– Du darfst jetzt alles loslassen!
Was ist das Besondere an Yin Yoga?
Optimale Faszienpflege
80-90 % der Rückenschmerzen kommen von verklebten Faszien!
Durch zunehmendes Alter, Stress und Bewegungsmangel können Deine Faszien hart werden, verfilzen und verkleben. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind oft die Folge!
Die gute Nachricht: mithilfe von Yin Yoga z.B. kann sich das Gewebe mit der Zeit wieder entkleben und entspannen.
Deine Faszien (Bindegewebe) werden oft – fast wie von selbst – wieder geschmeidiger und können sich sogar verjüngen: Führende Faszienforscher, wie z.B. Dr. Robert Schleip, empfehlen ebenfalls Yin Yoga!


Tiefe Entspannung für Körper und Geist
Du wirst es LIEBEN!!! Yin Yoga kann Körper und Geist in kürzester Zeit zur Ruhe bringen. Das “Yoga zum Nichts-Tun” wirkt tiefenentspannend und beruhigend.
Harmonisiert die Meridiane
Yin Yoga arbeitet an den Meridianen, unseren Energieleitbahnen, die alle Organe versorgen: sozusagen wie Akupunktur ohne Nadeln! Mit häufig lösender, heilsamer und vitalisierender Wirkung auf Leib und Seele.
Verbessert die Flüssigkeitsversorgung im Gewebe
Dehydriertes (= ausgetrocknetes) Gewebe macht unbeweglich und führt oft zu Schmerzen (z.B. im Rücken).
Yin Yoga kann die Feuchtigkeitsversorgung im Körper verbessern: neue Gewebs- und Gelenksflüssigkeit können gebildet werden. Die Bandscheiben, das Bindegewebe (Faszien) und sogar die Knochen erfahren oft regelrecht verjüngende Wirkungen.
Mehr Beweglichkeit – wie von selbst!
Du willst (wieder) beweglicher werden? Durch Yin Yoga passiert das wie von selbst. Anstrengungslos. Und sehr effektiv! Viel eher als durch Leistungsdruck und “Wollen”.
Durch die sanften, längeren Dehnungen entkleben und entspannen sich die Faszien: neue Elastizität und Beweglichkeit dürfen sich von alleine wieder einstellen!
Achtsamkeit
Elke: “Das ist für mich echte Yin Yoga-Praxis: ein Weg zu Dir selbst. Nach Innen. Deine Körperwahrnehmung wird sich nach und nach verbessern können.
Innere Öffnung, Bei-Dir-Ankommen und eine Entspannung auf allen Ebenen sind häufig ein typischer „Nebeneffekt“.
Achtsamkeitspraxis: Immer wieder werde ich Dich einladen, in Deinen Körper zu spüren. Sowohl bei den entspannenden als auch bei kraftvollen Übungen. Dich auf Deine Atmung aufmerksam machen. Dich bitten, zu fühlen, wo genau Du etwas spüren kannst. Und wo es möglicherweise noch etwas loszulassen gibt…”

Du möchtest …
- zu innerer Ruhe finden?
- etwas für Deinen Rücken tun?
- wieder beweglicher werden?
- und zwar auf sanfte Art?
- Deine Faszien entkleben und verjüngen?
- Tiefenentspannung in kurzer Zeit erleben?

Du willst mehr Yoga?
Komm gern zu unseren wöchentlichen Yogakursen!
Aktuell bis zu 10 - 12 Yogakurse pro Woche. Unterschiedliche Lehrer/innen.
Freie Auswahl für Dich! - und volle Flexibiltät.
Komm gern jederzeit vorbei und probiere es kostenlos aus! Wir freuen uns auf Dich!
Alle Infos zum aktuellen Stundenplan findest Du hier.
Wo finden die Kurse statt?
Yogaschule Tempelglück im Wandelraum Overath, Dr. Ringens-Str. 7a /Sowie in unseren Online-Yogastunden: Bei Dir zu Hause - oder wo immer Du gerade bist!
Weitere Fragen?
Was gibt es zu beachten?
- Vor Deiner ersten Stunde
- und für noch mehr Infos... (Preise, Besonderheiten etc.)
→ lies bitte hier rein: FAQs
Du hast weitere Fragen?
Du möchtest Dich zum Schnuppern anmelden?
Schreib uns gerne jederzeit!
Oder ruf mich an:
+49 (0)160 91 47 57 58

Hol Dir gratis die 5 Entspannungsquickies!
Trage Dich JETZT ein und gönne Dir kostenlos die Extraportion "Entspannung für zwischendurch". Und als Bonus: 4 konkrete Umsetzungs-Tipps für den Alltag.
Und den Gratis-Glücksletter: ca. 1 - 2 x pro Monat Inspiration, praktische Tipps sowie Angebote rund um ein ganzheitliches und entspanntes Leben für Dich! Denn: Glück ist Dein Geburtstrecht!
Datenschutzhinweis: Ausführliche Informationen zu Versandverfahren, Widerrufsmöglichkeiten etc. erhältst Du in der Datenschutzerklärung