von Elke Schenkmann | Juni 15, 2015 | Bewusstsein, Beziehung, Entspannung, Glücksletter-Posts, Liebe
Liebe, Lust und Herzschmerz wollen nur eines: DICH! 3 Schritte, wie Du Liebeskummer in Dein größtes Glück verwandeln kannst Lust und Liebe begeistern, beflügeln uns auf der einen Seite. Herzschmerz und Beziehungskrisen erschüttern uns in unseren Grundfesten....
von Elke Schenkmann | Jan. 8, 2015 | Entspannung, Gesundheit, Glücksletter-Posts, Yoga
Der Wert einer täglichen Praxis Endlich mehr Sport treiben, regelmäßiger meditieren, Yoga- oder Atemübungen im Alltag praktizieren, in die Natur gehen oder oder oder…. Jeder hat etwas, das ihm unendlich gut tut, ihn im Leben wirklich weiterbringt und...
von Elke Schenkmann | Sep. 12, 2014 | Entspannung, Ernährung, Gesundheit, Glücksletter-Posts
Sport ist wichtig, eine gute Ernährung, Schlaf ;-), balancierte Emotionen… klar! All das stärkt unsere Lebensenergie. Mehr Power = Mehr Erfolg auf allen Ebenen. Mehr Vitalität und Gesundheit. Bessere Beziehungen und ein spielenderes Erreichen beruflicher und...
von Elke Schenkmann | Sep. 4, 2014 | Bewusstsein, Entspannung, Ernährung, Gesundheit, Glücksletter-Posts
Wir kaufen teure Nahrungsergänzungsmittel, suchen nach den Top-Gesundheitstipps und Schlankheitskuren, sind bereit einiges für Schönheit, Jugend und Wohlbefinden zu tun – und auch auszugeben! Doch das Naheliegendste und Einfachste wird dabei oft übersehen....
von Elke Schenkmann | März 7, 2014 | Bewusstsein, Entspannung, Gesundheit, Glücksletter-Posts, Yoga
Vielleicht haben Sie schon diese Momente echter Stille erlebt, die zufällig manchmal auftreten? Bei einem Spaziergang durch die Natur, beim Besuch einer alten Kirche oder während der Yogastunde? Jene fast greifbare, tiefere Ruhe. Die sogar über alle Geräusche...
von Elke Schenkmann | Jan. 29, 2014 | Entspannung, Gesundheit, Glücksletter-Posts, Yoga
Mit dem Spagat zur inneren Balance Seit einer Weile übe ich – und mit mir viele Yogaschüler – nun fast täglich den Spagat. Die Idee war, eine sich selbst gesetzte Grenze zu überwinden. Dabei muss es gar nicht unbedingt der Spagat sein. Es könnte auch...