von Elke Schenkmann | Nov. 10, 2021 | Bewusstsein, Entspannung, Frieden, Gesundheit, Glücksletter-Posts
…warum es paradox klingt, aber soch sooo viel bringen kann! Entspannung kann man lernen! Das Gute: Du kannst sie auch “in kleinen Dosen” im Alltag genießen.Mit großer Wirkung. Daher bekommst Du heute von mir (evtl. nochmals) gratis meine 5...
von Elke Schenkmann | Juli 14, 2021 | Bewusstsein, Entspannung, Frieden, Glücksletter-Posts, Yoga-Reise
…und warum es das Wichtigste überhaupt ist. so oft ist mir das schon passiert: Obwohl ich es als Yoga- und Entspannungslehrerin hätte besser wissen können, arbeitete ich mal wieder über meine Grenzen hinweg. Erledigte noch dies und das, obwohl der Körper schon...
von Elke Schenkmann | Juni 5, 2021 | Bewusstsein, Entspannung, Frieden, Gesundheit, Glücksletter-Posts, Reise, Yoga
Drei Neuigkeiten und zwei weitere Ankündigungen – in nur einer Mail! Genau das soll man ja nie machen!Alle Experten raten stets: bloß immer nur EINE Botschaft pro E-Mail! Aber dies Mal kann ich einfach nicht anders. Denn a) drängt die Zeit und und b) platze ich...
von Elke Schenkmann | Mai 19, 2021 | Bewusstsein, Entspannung, Frieden, Gesundheit, Glücksletter-Posts, Yoga
Fragst Du Dich auch manchmal, WIE der Welt an diesem Punkt noch zu helfen ist? Klar, die Welt hat viele Probleme… Aber liegt nicht ein wesentliches darin, dass wir als Gesellschaften viel zu lange in dieselbe – einseitige – Richtung gelaufen sind?...
von Elke Schenkmann | Mai 16, 2021 | Bewusstsein, Entspannung, Frieden, Glücksletter-Posts, Yoga
Wenn ich das geahnt hätte… als ich damals… Als ich mit 12 Jahren zum ersten Mal in meinem Leben meditierte, hatte ich ja keine Ahnung… unbedarft ging ich an die Sache ran. Meine Mutter hatte zuvor mit der Meditation (und noch davor mit Autogenem...
von Elke Schenkmann | März 7, 2021 | Bewusstsein, Entspannung, Frieden, Gesundheit, Glücksletter-Posts, Yoga
Kollektive Krise – Was bedeutet es für den einzelnen? kennst Du auch Menschen, die inzwischen schier verzweifelt sind? Oder kommst selbst – nach einem Jahr in der Krise – auch immer mal wieder an Grenzen? Oder hast schlicht keine Lust mehr auf das...